C0241:

Einzeiger-Hähnchen-Uhr mit Kartuschen

Einzeiger-Hähnchen-Uhr mit Kartuschen
Einzeiger-Hähnchen-Uhr mit Kartuschen
Einzeiger-Hähnchen-Uhr mit Kartuschen
Einzeiger-Hähnchen-Uhr mit Kartuschen
Einzeiger-Hähnchen-Uhr mit Kartuschen Einzeiger-Hähnchen-Uhr mit Kartuschen Einzeiger-Hähnchen-Uhr mit Kartuschen
  • Typ:

    Frühe Einzeiger-Comtoise mit Kartusche und Hahn

  • Epoche / Zeit:

    Louis XV, ca. 1730 - 1750

  • Herkunft:

    Frankreich (Franche-Comté)

  • Beschreibung:

    Comtoise-Uhr mit typischem rechteckigen Eisenplatinen-Gehäuse. Asymmetrischer Messingguss-Aufsatz im Stil Louis XV mit zurückblickendem Hahn. Schwenkbare Aufzuglochverkleidungen.

  • Zifferblatt:

    Bronzeguss-Zifferblattrahmen mit 13 Emailkartuschen. Stunden-Kartuschen mit blaugezeichneten römischen Ziffern.

  • Zeiger:

    1 Eisenzeiger

  • Signatur:

    ./.

  • Werk:

    Comtoise-Uhr mit Wochenwerk und Spindelhemmung. Durch Federdruck unterstützte Auslösung des Rechenschlagwerkes für den Stundenschlag (keine Repetition). Halbstundenschlag mit separatem Hammer aus dem Gehwerk (sonnerie en passant). Schlag auf Bronze-Glocke. Gewichtsantrieb. 1 Woche Gangdauer. Weckerwerk.

  • Pendel:

    Kettenpendel mit Bleibirne, hinten angeordnet

  • Besonderheiten:

    Einzeiger-Comtoise mit Hähnchen-Spange

  • Zustand:

    aus Sammlernachlass, unrevidiert. Die Uhr wurde vor ca. 15 Jahren restauriert und danach eingelagert. Pendel und Gewichte fehlen, können auf Wunsch ergänzt werden.

  • Literatur:

    Bergmann, Siegfried: "COMTOISE-UHREN - HISTORIE - TECHNIK - TYPOLOGIE", Verlag LA PENDULE, 2012, Bd. II, S. 418, Abb. 284

  • Maße:

    B: 21,5 cm, H: 24 cm, T: 14,5 cm

Passendes Zubehör für die Restaurierung und Pflege finden Sie hier: www.Comtoise‑Uhren‑Shop.de

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung